Events

02.2025

21.02.

Freitag
Verein Sprachmobil.ch
Treffpunkt: Plaza Erdgeschoss vor der Plakatwand
14.00 - 15.00 & 15.00 - 16.00
Verein Sprachmobil.ch
Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung (Freitag)

Nach einem vielversprechenden Pilotversuch im Spätsommer und Herbst bietet das Sprachmobil, der erste mobile Lernbegegnungsraum in der Nordwestschweiz, auch im Januar, Februar und März wieder regelmässig Deutsch-Lernbegegnungen jeweils am Dienstag vor dem kHaus und jeweils am Freitag im kHaus an. Der Treffpunkt am Freitag ist in der Plaza im Erdgeschoss vor der Plakatwand. Es möchte vor Ort Menschen mit Fluchterfahrung auf das niederschwellige Angebot aufmerksam machen und lädt zu kostenlosen Lernbegegnungen ein.

Die Kooperation mit dem Sprachmobil ist Teil eines soziokulturellen Pilotprojekts des kHaus, das in der ersten Jahreshälfte gestartet wurde. Da der Bedarf nach dem Angebot vorhanden ist wird es nun für das Frühjahr 2025 fortgeführt. 

Das kostenlose Angebot findet wie folgt statt. 

Dienstag vor dem kHaus im Sprachmobil: 7.1, 14.1, 21.1, 28.1, 4.2, 11.2, 18.2, 25.2 und 4.3 

Freitag im kHaus (Treffpunkt Plaza Erdgeschoss vor der Plakatwand): 10.1, 17.1, 24.1, 31.1, 7.2, 14.2, 21.2, 28.2 und 7.3 

 

Im Fahrzeug und im kHaus haben pro Lernbegegnung sieben Besucher:innen Platz. Anmeldungen mit Angabe von Datum und Zeit sind mit einer WhatsApp-Nachricht an 077 527 19 04 möglich. Sie erleichtern die Organisation, sind jedoch fakultativ.

22.02.

Samstag
Saal
18:30 —
22:00 h

„REMEMBER ME!“ geschrieben und aufgeführt von Utku Erişik, Theaterkünstler und Vorstandsmitglied der Kemalist Thought Association. Das Ein-Mann-Stück mit dem Titel stellt den kreativen Geist unserer Republik zum 100. Jahrestag der türkischen Republik in den Mittelpunkt. Es führt den Zuschauer auf den Weg, mit was für einem fortschrittlichem und intellektuellem Team  Atatürk eingeschlagen hat. Es bringt das Publikum zusammen und macht es mit Namen von unterschiedlichem Wert bekannt. Diejenigen, die ihn kannten, vermissen ihn auch ...

Utku Erişik, der 2013 von der „İzmir Vardiya Bizde Platform“ und 2018 von der „Silifke Municipality Theatre Group“ zum „Künstler des Jahres“ gewählt wurde, erhielt den einzigen „Kunstpreis“ des Grossen Kemalismus für würdig Kongress im Jahr 2021, wie in seinen vorherigen Stücken, In dieses Spiel integriert er verborgene Details der Geschichte und wenig bekannte Informationen.

„REMEMBER ME!“ ist eine Hommage an die Tage, die nicht von denen geschätzt wurden, die Atatürk nie vergessen haben, sondern von denen, die sich immer an ihn erinnerten ..."

 

Mehr Infos folgen...

25.02.

Dienstag
Verein Sprachmobil.ch
Allmend rheinseitig
13:15 - 14:15 & 14:30 - 15:30
Verein Sprachmobil.ch
Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung

Nach einem vielversprechenden Pilotversuch im Spätsommer und Herbst bietet das Sprachmobil, der erste mobile Lernbegegnungsraum in der Nordwestschweiz, auch ab Januar bis Juli 2025 wieder regelmässig Deutsch-Lernbegegnungen jeweils am Dienstag vor dem kHaus und jeweils am Freitag im kHaus an. Der Treffpunkt am Freitag ist in der Plaza im Erdgeschoss vor der Plakatwand. Es möchte vor Ort Menschen mit Fluchterfahrung auf das niederschwellige Angebot aufmerksam machen und lädt zu kostenlosen Lernbegegnungen ein.

Die Kooperation mit dem Sprachmobil ist Teil eines soziokulturellen Pilotprojekts des kHaus, das in der ersten Jahreshälfte gestartet wurde. Da der Bedarf nach dem Angebot vorhanden ist, wird es nun für das Frühjahr 2025 fortgeführt. 

Das kostenlose Angebot findet wie folgt statt. 

Dienstag vor dem kHaus im Sprachmobil: 7.1, 14.1, 21.1, 28.1, 4.2, 11.2, 18.2, 25.2, 4.3, 18.3, 25.3, 8.4, 29.4, 

Freitag im kHaus (Treffpunkt Plaza Erdgeschoss vor der Plakatwand): 10.1, 17.1, 24.1, 31.1, 7.2, 14.2, 21.2, 28.2, 7.3, 21.3, 28.3, 11.4, 9.5, 16.5, 23.5, 30.5, 6.6, 13.6, 20.6, 27.6, 

 

Im Fahrzeug und im kHaus haben pro Lernbegegnung sieben Besucher:innen Platz. Anmeldungen mit Angabe von Datum und Zeit sind mit einer WhatsApp-Nachricht an 077 527 19 04 möglich. Sie erleichtern die Organisation, sind jedoch fakultativ.

27.02. —
01.03.

Donnerstag —
Samstag
Pflanzen Für Alle
Saal
Do & Fr: 10-19h, Sa: 10-18h
Pflanzen Für Alle
Pflanzen Für Alle

Menschen wieder näher an die Natur heranführen, indem Pflanzen mit einem nachhaltigen Ansatz für alle zugänglich gemacht werden: Das ist das Ziel von Pflanzen für Alle, die mit ihrem Großen Pflanzenverkauf, zu kleinen Preisen (ab 1,99 CHF), alle Plant Lovers in begeistern wollen!

Auf dem Programm stehen Tausende Pflanzen, die direkt von den Züchtern stammen und zu unschlagbaren Preisen angeboten werden.

Ein Ticketsystem ermöglicht es, einen kostenlosen Slot zu reservieren, um Warteschlangen zu vermeiden.

Pflanzen Für Alle wurde Anfang 2017 von Léo und Julien, zwei Pflanzen begeisterten Landschaftsgärtnern und Urbanisten, gegründet. Da sie es leid waren, in der Stadt, so viel Geld für Pflanzen aus dem Fenster zu schmeißen, entwickelten die beiden Experten ein einfaches Konzept: Große Verkäufe von Pflanzen und Trockenblumen zu kleinen Preisen, die an einem Wochenende in allen großen Städten Frankreichs und Europas stattfinden.

 

28.02.

Freitag
Verein Sprachmobil.ch
Treffpunkt: Plaza Erdgeschoss vor der Plakatwand
14.00 - 15.00 & 15.00 - 16.00
Verein Sprachmobil.ch
Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung (Freitag)

Nach einem vielversprechenden Pilotversuch im Spätsommer und Herbst bietet das Sprachmobil, der erste mobile Lernbegegnungsraum in der Nordwestschweiz, auch im Januar, Februar und März wieder regelmässig Deutsch-Lernbegegnungen jeweils am Dienstag vor dem kHaus und jeweils am Freitag im kHaus an. Der Treffpunkt am Freitag ist in der Plaza im Erdgeschoss vor der Plakatwand. Es möchte vor Ort Menschen mit Fluchterfahrung auf das niederschwellige Angebot aufmerksam machen und lädt zu kostenlosen Lernbegegnungen ein.

Die Kooperation mit dem Sprachmobil ist Teil eines soziokulturellen Pilotprojekts des kHaus, das in der ersten Jahreshälfte gestartet wurde. Da der Bedarf nach dem Angebot vorhanden ist wird es nun für das Frühjahr 2025 fortgeführt. 

Das kostenlose Angebot findet wie folgt statt. 

Dienstag vor dem kHaus im Sprachmobil: 7.1, 14.1, 21.1, 28.1, 4.2, 11.2, 18.2, 25.2 und 4.3 

Freitag im kHaus (Treffpunkt Plaza Erdgeschoss vor der Plakatwand): 10.1, 17.1, 24.1, 31.1, 7.2, 14.2, 21.2, 28.2 und 7.3 

 

Im Fahrzeug und im kHaus haben pro Lernbegegnung sieben Besucher:innen Platz. Anmeldungen mit Angabe von Datum und Zeit sind mit einer WhatsApp-Nachricht an 077 527 19 04 möglich. Sie erleichtern die Organisation, sind jedoch fakultativ.

Up