Ausstellung «Leben, was geht! Suizid im Gespräch mit Hinterbliebenen.»
Vom 28. Februar bis zum 24. März 2024 gastiert die achtsam und ansprechend gestaltete Wanderausstellung "Leben, was geht! Suizid im Gespräch mit Hinterbliebenen" des Künstlers Martin Steiner im kHaus in Basel. Die Ausstellung hat zum Ziel, gemeinsam ins Gespräch zu kommen über das Tabuthema Suizid und damit verbundene Ängste und Unsicherheiten. Die Ausstellung gibt Antworten, vermittelt verschiedene Perspektiven und überwindet Sprachlosigkeit. In der Ausstellung erwarten Sie Audiobooks mit persönlichen Berichten von Suizidhinterbliebenen, Informationen zum Umgang mit Suizidalität und zahlreiche interaktive Elemente.
Öffnungszeiten:
jeweils Mittwoch bis Sonntag,14.00 bis 18.30
Auch ausserhalb der Öffnungszeiten individuell buchbar für Gruppen unter prevent@bs.ch
Geeignet für Schulklassen ab der 8. Klasse.
Das Angebot ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig.
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities with Mudra Art Academy. Join our regular courses and experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life. Ms. Nivedita Joshi will present her Mudra Art Academy. This art academy offers courses at kHaus, Atelier in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk) and online courses for theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry for Dance:
CHF 25 per session / CHF 20 (Family discount)
(Entry charges are different for online Theatre and Visual Art courses)
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities with Mudra Art Academy. Join our regular courses and experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life. Ms. Nivedita Joshi will present her Mudra Art Academy. This art academy offers courses at kHaus, Atelier in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk) and online courses for theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry for Dance:
CHF 25 per session / CHF 20 (Family discount)
(Entry charges are different for online Theatre and Visual Art courses)
Was ist WLFDS? Worum gehts?
Was Leichtes für die Seele ist ein von Kim Neudeck geschriebenes Theaterstück, welches als reine Jugendproduktion umgesetzt wird. Das Stück thematisiert mit Witz, Musik und Poesie den Verlust der Individualität in unserer Welt und das „Nicht-Perfekt-Sein“.
„Was Leichtes für die Seele“ ist alles andere, als dass was der Name verspricht. Die Menschen haben die Erde vollständig zerstört, aber haben es geschafft, auf einen neuen Planeten zu flüchten. Hier wollten sie eine Welt ohne jegliche Probleme schaffen. Die Individualität ging verloren. Glück ist keine Entscheidung. Eine Dystopie welche versucht sich als eine Utopie auszugeben.
Im Zentrum steht eine Gruppe von Jugendlichen, welche versuchen an die Perfektion ihrer Welt heranzukommen, denn wer dies nicht schafft, kommt in ein Camp - Camp „Time Out“. Dieses macht es sich zur Aufgabe, dafür zu sorgen, Menschen glücklicher, aber vor allem effizienter zu machen.
Verschiedenen Bühnenbilder, bewusst gewählte Outfits und Maske, Einblicke in die Gedanken der Figuren und drei Erzählende Personen führen durch das Stück und dessen Komplexität und lassen das Publikum richtig in die Welt eintauchen. Mit drei Akten verdeutlicht „Was Leichtes für die Seele“ den Zuschauenden immer mehr, dass wir Menschen gar nicht in der Lage dazu sind, immer glücklich - oder gar perfekt - zu sein und dass das okay ist.
Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: 19:15 Uhr
Die Choreografin Sanja Ristic bietet in ihrem neuem Danceloft Studio «The Stage» im kHaus mit Commercial Dance Training jeden Samstag ein exklusives Stage & Dance Trainingskonzept für Frauen an.
Anmeldung: contact@purebody.training
Instagram: _sanja.ristic _
Commercial Dance Training «Women only»
Commercial Dance Training ist die perfekte Möglichkeit, dich zur High-Vibe- Excellence zu entfalten. Das Commercial Dance Training «Women only» ist für alle Ladies konzipiert, die:
1-2mal im Monat an Samstagen von 10.30 bis 11.45 Uhr (75 Min.)
Commercial Dance Training «Next Generation» (12 bis 18 Jahre)
Das Trainingsprogramm Commercial Training bietet auch der «Next Generation», einen coolen Rahmen, sich im urbanen Tanzstil zu entwickeln. Jeden Samstag findet das Commercial Dance Training für junge Mädchen zwischen 12 bis 18 Jahren statt. Bist du ambitioniert, ein langfristiges Training durchzuziehen? Hast Du Lust, die tolle Chance zu erhalten, echte Bühnenluft zu schnuppern, bei einem Dance-Live-Auftritt dabei zu sein und an Video-Shootings teilzunehmen? Dann melde dich gleich hier an. Die Plätze sind limitiert.
1-2mal im Monat an Samstagen von 12.00 bis 13.15 Uhr (75 Min.)
Was ist WLFDS? Worum gehts?
Was Leichtes für die Seele ist ein von Kim Neudeck geschriebenes Theaterstück, welches als reine Jugendproduktion umgesetzt wird. Das Stück thematisiert mit Witz, Musik und Poesie den Verlust der Individualität in unserer Welt und das „Nicht-Perfekt-Sein“.
„Was Leichtes für die Seele“ ist alles andere, als dass was der Name verspricht. Die Menschen haben die Erde vollständig zerstört, aber haben es geschafft, auf einen neuen Planeten zu flüchten. Hier wollten sie eine Welt ohne jegliche Probleme schaffen. Die Individualität ging verloren. Glück ist keine Entscheidung. Eine Dystopie welche versucht sich als eine Utopie auszugeben.
Im Zentrum steht eine Gruppe von Jugendlichen, welche versuchen an die Perfektion ihrer Welt heranzukommen, denn wer dies nicht schafft, kommt in ein Camp - Camp „Time Out“. Dieses macht es sich zur Aufgabe, dafür zu sorgen, Menschen glücklicher, aber vor allem effizienter zu machen.
Verschiedenen Bühnenbilder, bewusst gewählte Outfits und Maske, Einblicke in die Gedanken der Figuren und drei Erzählende Personen führen durch das Stück und dessen Komplexität und lassen das Publikum richtig in die Welt eintauchen. Mit drei Akten verdeutlicht „Was Leichtes für die Seele“ den Zuschauenden immer mehr, dass wir Menschen gar nicht in der Lage dazu sind, immer glücklich - oder gar perfekt - zu sein und dass das okay ist.
Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: 19:15 Uhr
Wärst du gerne Musikproduzent*in? Beat-producer*in? Rapper*in?
Wir haben ein Aufnahmestudio, diverse analoge und digitale Instrumente und bieten ein professionelles Coaching für junge Menschen bis 25 Jahre.
Beim Home Studio Orbit kannst du deine eigenen Tracks aufnehmen und andere Musikschaffende kennenlernen.
Wir sind ein offener Musikproduktionstreffpunkt, wo spontane Kollaborationen entstehen und wir uns austauschen können.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wenn du aber schon Ideen für Songs hast, ist das super.
Schreibe uns eine DM (hit_producer), wenn du dabei sein möchtest, oder komm spontan vorbei.
An jedem 2. Mittwoch 18:00–21:00 Uhr:
10. Januar 2024
24. Januar 2024
07. Februar 2024
21. Februar 2024
06. März 2024
20. März 2024
03. April 2024
17. April 2024
01. Mai 2024
15. Mai 2024
29. Mai 2024
12. Juni 2024
26. Juni 2024
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities with Mudra Art Academy. Join our regular courses and experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life. Ms. Nivedita Joshi will present her Mudra Art Academy. This art academy offers courses at kHaus, Atelier in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk) and online courses for theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry for Dance:
CHF 25 per session / CHF 20 (Family discount)
(Entry charges are different for online Theatre and Visual Art courses)
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities with Mudra Art Academy. Join our regular courses and experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life. Ms. Nivedita Joshi will present her Mudra Art Academy. This art academy offers courses at kHaus, Atelier in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk) and online courses for theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry for Dance:
CHF 25 per session / CHF 20 (Family discount)
(Entry charges are different for online Theatre and Visual Art courses)
Die Choreografin Sanja Ristic bietet in ihrem neuem Danceloft Studio «The Stage» im kHaus mit Commercial Dance Training jeden Samstag ein exklusives Stage & Dance Trainingskonzept für Frauen an.
Anmeldung: contact@purebody.training
Instagram: _sanja.ristic _
Commercial Dance Training «Women only»
Commercial Dance Training ist die perfekte Möglichkeit, dich zur High-Vibe- Excellence zu entfalten. Das Commercial Dance Training «Women only» ist für alle Ladies konzipiert, die:
1-2mal im Monat an Samstagen von 10.30 bis 11.45 Uhr (75 Min.)
Commercial Dance Training «Next Generation» (12 bis 18 Jahre)
Das Trainingsprogramm Commercial Training bietet auch der «Next Generation», einen coolen Rahmen, sich im urbanen Tanzstil zu entwickeln. Jeden Samstag findet das Commercial Dance Training für junge Mädchen zwischen 12 bis 18 Jahren statt. Bist du ambitioniert, ein langfristiges Training durchzuziehen? Hast Du Lust, die tolle Chance zu erhalten, echte Bühnenluft zu schnuppern, bei einem Dance-Live-Auftritt dabei zu sein und an Video-Shootings teilzunehmen? Dann melde dich gleich hier an. Die Plätze sind limitiert.
1-2mal im Monat an Samstagen von 12.00 bis 13.15 Uhr (75 Min.)
Mitreissender Swing, der in die Füsse geht! Das Lindy Harbour Septett ist bekannt für ausgefallene Arrangements, tragende Beats und verführerischen Riffs. Lass dir diesen Abend nicht entgehen und lern vor dem Konzert ein paar Basics im Lindy Hop und tanz anschliessend zu live Musik.
20:30 Uhr: Lindy Hop Crashkurs
21:00 – 01:00 Uhr: Konzert mit dem Lindy Harbour Septett
Eintritt:
Regulär 35 CHF / ermässigt 29 CHF
Gestresst, geplagt, getriggert: Wir alle haben unsere Traumata, mit und ohne Therapie. Sind wir verletzlicher oder die Umstände verletzender geworden? Wer trägt Schuld an unserem Leiden? Haben wir bloss verlernt, uns aufzuopfern? Können wir noch Krisen trotzen, Kämpfe meistern, Kriege überstehen? Wessen Schmerz zählt und welcher wird ignoriert? Höchste Zeit, diese Fragen zu ergründen und nach Wegen aus der Täter-Opfer-Falle zu suchen.
BASEL DEBATES #6 lädt dich ein zur Diskussion über reales und gefühltes Leid mit den Gäst*innen Elisabeth Bronfen (Literaturwissenschaftlerin), Dominik Stillhart (Leiter Humanitäre Hilfe DEZA) und Sarah-Joe Rae (Jugendanwältin). Moderiert von der Kulturwissenschaftlerin Rahel Leupin und dem Politologen Tobias Hagmann.
Im Rahmen der Ausstellung «Leben, was geht!» widmet sich dieser Anlass den Sorgen und Möglichkeiten der Angehörigen rund um das Thema Suizidalität. Es erwartet Sie ein Fachinput zum Thema durch Prof. Dr. Undine Lang, Direktorin der Klinik für Erwachsene und der Privatklinik der UPK Basel. Im Anschluss gibt es Zeit und Raum für Fragen, Anmerkungen und zum gemeinsamen Austausch. Beim abschliessenden Apéro besteht die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen.
Pro Jahr suizidieren sich in der Schweiz über 1000 Personen und mehr als 10 000 Personen werden nach Suizidversuchen medizinisch behandelt (BAG 2016). Hinter diesen Zahlen stehen viel Leid, Verzweiflung und Not. Zu dem betroffenen Personenkreis gehören aber nicht nur die suizidalen Menschen, sondern auch diejenigen, die ihnen nahestehen und sich um sie sorgen. Diese Menschen machen sich oft sehr viele Gedanken und wissen nicht, ob und wie sie darüber miteinander sprechen können, um das Schlimmste zu verhindern. Bei diesem Angehörigenanlass wollen wir die Sorgen und Möglichkeiten der Angehörigen beleuchten.
Davor können Sie ab 14.00 Uhr die Ausstellung «Leben, was geht!» besuchen. Sie bleibt durchgehend geöffnet bis 19.00 Uhr.
Alle Veranstaltungen sind ohne Anmeldung.
Weiterführende Links zur Webseite oder Social Media
Gesundheits.bs.ch/lebenwasgeht
Die Choreografin Sanja Ristic bietet in ihrem neuem Danceloft Studio «The Stage» im kHaus mit Commercial Dance Training jeden Samstag ein exklusives Stage & Dance Trainingskonzept für Frauen an.
Anmeldung: contact@purebody.training
Instagram: _sanja.ristic _
Commercial Dance Training «Women only»
Commercial Dance Training ist die perfekte Möglichkeit, dich zur High-Vibe- Excellence zu entfalten. Das Commercial Dance Training «Women only» ist für alle Ladies konzipiert, die:
1-2mal im Monat an Samstagen von 10.30 bis 11.45 Uhr (75 Min.)
Commercial Dance Training «Next Generation» (12 bis 18 Jahre)
Das Trainingsprogramm Commercial Training bietet auch der «Next Generation», einen coolen Rahmen, sich im urbanen Tanzstil zu entwickeln. Jeden Samstag findet das Commercial Dance Training für junge Mädchen zwischen 12 bis 18 Jahren statt. Bist du ambitioniert, ein langfristiges Training durchzuziehen? Hast Du Lust, die tolle Chance zu erhalten, echte Bühnenluft zu schnuppern, bei einem Dance-Live-Auftritt dabei zu sein und an Video-Shootings teilzunehmen? Dann melde dich gleich hier an. Die Plätze sind limitiert.
1-2mal im Monat an Samstagen von 12.00 bis 13.15 Uhr (75 Min.)
Die Gesprächsrunde eröffnet Jenny Pieth (Co-Leiterin der Abteilung Integration und Antirassismus) mit einer Begrüssung, anschliessend hält Danielle Isler (Sozialwissenschaftlerin) ein Inputreferat. Auf dem Podium diskutieren zudem Guilherme Bezerra (brasilianischer Migrationshintergrund) und Stéphane Laederich (Roma), moderiert von Elisa da Costa (u.a. Sendungsmacherin bei Radio X).
Das Publikum ist anschliessend eingeladen, Fragen an die Podiumsteilnehmenden zu stellen. Die Veranstaltung wird mit einem Apéro abgerundet und bietet Möglichkeit für weiteren Austausch.
Türöffnung um 17:30 Uhr
Eintritt:
gratis, keine Anmeldung nötig
Dies ist ein Anlass im Rahmen der Vortragsreihe «Älter werden, gesund bleiben» des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt und richtet sich insbesondere an Senior*innen.
Pro Jahr suizidieren sich in der Schweiz über 1 000 Personen und mehr als 10 000 Personen werden nach Suizidversuchen medizinisch behandelt (BAG 2016). Ein Suizid im nahen Umfeld kann sehr einschneidend und überfordernd sein für diejenigen, die zurückbleiben. Frau Beatrice Tenger-Gröflin, Fachpsychologin für Psychotherapie SBAP, spricht in ihrem Referat über die Nachsorge von Suizidhinterbliebenen und wie die emotionale Verarbeitung davon am besten begleitet werden kann. Dabei bezieht sie sich auch auf assistierte Suizide durch eine Sterbehilfeorganisation.
Website der Medizinischen Dienste Basel-Stadt - Vortragsreihe: älter werden - gesund bleiben
Das Angebot ist kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig.
mehr Informationen zur Ausstellung
Angekommen: Der Gipfel des Glücks ist erreicht!
Wie kann ich dafür sorgen, dass das Glück dauerhaft in meinem Leben ist? Worauf muss ich meinen Blick richten, damit Glück zu meiner neu- en Gewohnheit wird? Glückliche Menschen leben länger, heisst es!
Männer begegnen Männern. Im offenen Gespräch voller Respekt und gegenseitiger Wertschätzung schaffen Männer Vertrauen, tauschen Gedanken und Erfahrungen aus und setzen sich mit ihrer Rolle als Mann auseinander. Unverbindlich hereinschauen, zuhören, mitdenken und mitreden... Für alle interessierten Männer!
Wärst du gerne Musikproduzent*in? Beat-producer*in? Rapper*in?
Wir haben ein Aufnahmestudio, diverse analoge und digitale Instrumente und bieten ein professionelles Coaching für junge Menschen bis 25 Jahre.
Beim Home Studio Orbit kannst du deine eigenen Tracks aufnehmen und andere Musikschaffende kennenlernen.
Wir sind ein offener Musikproduktionstreffpunkt, wo spontane Kollaborationen entstehen und wir uns austauschen können.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wenn du aber schon Ideen für Songs hast, ist das super.
Schreibe uns eine DM (hit_producer), wenn du dabei sein möchtest, oder komm spontan vorbei.
An jedem 2. Mittwoch 18:00–21:00 Uhr:
10. Januar 2024
24. Januar 2024
07. Februar 2024
21. Februar 2024
06. März 2024
20. März 2024
03. April 2024
17. April 2024
01. Mai 2024
15. Mai 2024
29. Mai 2024
12. Juni 2024
26. Juni 2024
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities with Mudra Art Academy. Join our regular courses and experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life. Ms. Nivedita Joshi will present her Mudra Art Academy. This art academy offers courses at kHaus, Atelier in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk) and online courses for theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry for Dance:
CHF 25 per session / CHF 20 (Family discount)
(Entry charges are different for online Theatre and Visual Art courses)
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities at the kHaus open house on January 5, 2024, experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life.
Ms. Nivedita Joshi will present her MUDRA Art Academy. This art academy offers courses in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk), theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry:
20 CHF ( for kids)
25 CHF (for an adults, on appointment)
Die Choreografin Sanja Ristic bietet in ihrem neuem Danceloft Studio «The Stage» im kHaus mit Commercial Dance Training jeden Samstag ein exklusives Stage & Dance Trainingskonzept für Frauen an.
Anmeldung: contact@purebody.training
Instagram: _sanja.ristic _
Commercial Dance Training «Women only»
Commercial Dance Training ist die perfekte Möglichkeit, dich zur High-Vibe- Excellence zu entfalten. Das Commercial Dance Training «Women only» ist für alle Ladies konzipiert, die:
1-2mal im Monat an Samstagen von 10.30 bis 11.45 Uhr (75 Min.)
Commercial Dance Training «Next Generation» (12 bis 18 Jahre)
Das Trainingsprogramm Commercial Training bietet auch der «Next Generation», einen coolen Rahmen, sich im urbanen Tanzstil zu entwickeln. Jeden Samstag findet das Commercial Dance Training für junge Mädchen zwischen 12 bis 18 Jahren statt. Bist du ambitioniert, ein langfristiges Training durchzuziehen? Hast Du Lust, die tolle Chance zu erhalten, echte Bühnenluft zu schnuppern, bei einem Dance-Live-Auftritt dabei zu sein und an Video-Shootings teilzunehmen? Dann melde dich gleich hier an. Die Plätze sind limitiert.
1-2mal im Monat an Samstagen von 12.00 bis 13.15 Uhr (75 Min.)
farip «Fund for African Rural Innovation Promotion» erkundet mit initiativen Dorfleuten in Tansania, wie sie ihre Einkommen aufbessern könnten. Wir unterstützen sie darin, ihre Geschäftsideen weiter zu erkunden und zu experimentieren. Sobald sie den Mut haben, selbst etwas in Gang zu bringen, gewährt ihnen farip kleine Darlehen. Sie haben so die Chance, zu zeigen, dass ihre Geschäftsidee funktioniert.
Wir präsentieren Erfolge und Schwierigkeiten, und diskutieren über das wie weiter.
Eintritt:
frei
Anmeldung:
Bitte anmelden bei ueli@farip.ch
Not sure which art form is right for you? Immerse yourself in the world of possibilities with Mudra Art Academy. Join our regular courses and experience our vibrant atmosphere and meet passionate artists who bring art to life. Ms. Nivedita Joshi will present her Mudra Art Academy. This art academy offers courses at kHaus, Atelier in dance (Kathak, Semi-Classical / Bollywood - Folk) and online courses for theater and visual arts with experienced and passionate teachers from Switzerland and across the globe.
Entry for Dance:
CHF 25 per session / CHF 20 (Family discount)
(Entry charges are different for online Theatre and Visual Art courses)